Schlüsseltechnologien für die Automatisierung
Feldbusse und zunehmend auch Industrial Ethernet sind Schlüsseltechnologien für die Automatisierung. Durch den Einsatz von Feldbussen oder Industrial Ethernet werden im Vergleich zur konventionellen Verkabelung mit 24 Volt oder Signalen im Bereich von 4-20 mA durchschnittlich 40% der Kosten eingespart. Es gibt heute ca. 50 verschiedene Feldbusse und über 20 unterschiedliche Industrial-Ethernet-Protokolle, die sich hinsichtlich ihrer technischen Funktionen, Einsatzgebiete und Anwendungshäufigkeit grundsätzlich von einander unterscheiden.
Dieser Internetauftritt soll interessierten Anwendern und Herstellern einen Überblick über die wichtigsten Feldbusse und Industrial-Ethernet-Systeme geben sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Netzwerke aufzeigen.
Literaturhinweis
Fachbuch "Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet" im VDE-Verlag erschienen. ISBN 978-3-8007-3297-5, 330 Seiten, 17 x 24 cm, kartoniert.
Das Buch ist im Online-Shop des VDE-Verlags sowie im Buchhandel
Heterogene Feldbuslandschaft
Hinter jedem Busprotokoll steht in der Regel auch eine Nutzerorganisation, die das Ziel hat, den Marktanteil des jeweiligen Protokolls auszubauen.
![]() |
Busprotokoll | Nutzerorganisation (Link) |
Profibus / Profinet | Profibus International | |
EtherCAT | EtherCAT Technology Group | |
Interbus | Interbus Club | |
AS-Interface | AS-International Association | |
CIP-Protokolle | ODVA | |
CANopen | CAN in Automation | |
CC-Link | CC-Link Partner Association | |
Modbus | Modbus-IDA | |
FOUNDATION Fieldbus Technology | Fieldbus Foundation | |
P-NET | International P-NET User Organization | |
Lonworks | LonMark International | |
SERCOS | SERCOS International | |
BACnet | BACnet Interest Group Europe e.V. | |
Bitbus | Bitbus European User Group | |
Measurement Bus (DIN-Messbus) | Anwendervereinigung "DIN-Messbus" e.V. | |
Powerlink | Ethernet Powerlink Standardization Group |
Gerne erweitern wir www.feldbusse.de um weitere Feldbusse und Industrial-Ethernet-Protokolle. Bitte senden Sie Ihre Anregungen und Materialien an: info@feldbusse.de
Quellenangaben
Teile dieses Internetauftritts entstanden mit freundlicher Unterstützung des VDE-Verlags und der Autoren des Fachbuchs "Industrielle Kommunikation mit Feldbus und Ethernet" .