Interbus-Loop
Über den Interbus-Loop können zusätzlich Sensoren und Aktoren direkt im Feld (IP65) eingebunden werden.
Mit einem sogenannten Lokalbusabzweig kann man direkt auf dem Interbus-Loop abzweigen. Dieser kann direkt im System integriert werden. Die Daten- und Energieübertragung erfolgt beim Interbus-Loop auf einer gemeinsamen Zweidrahtleitung. Die Topologie ist sowohl physikalisch als auch logisch eine echte Ringstruktur. Die Eckdaten sind:
- ungeschirmte Zweidrahtleitung für Daten und Energie (2 x 1,5 mm2)
- max. 32 Teilnehmer
- max. 10 m zwischen 2 Teilnehmern
- max. 100 m insgesamt
- kein spezielles Netzteil erforderlich
Informationen